Mittwoch, 13. April 2022

Koks im Kiel von Axel Ulrich

 Axel Ulrich hat bisher "Schoofseggl" und "Drecksgeschäft" im Verlag Oertel & Spörer sowie "Herbert - Wundertüte aus dem All" und "Herbert - Aliens und parallele Welten" als Selfpublisher veröffentlicht. Soeben erschienen ist – wieder bei Oertel & Spörer – sein neuer Thriller "Koks im Kiel".

Mordsschreck

Mordsschreck für Franz Walzer. Sein ehemaliger Partner André meldet sich: Sie sind mit einer Rennyacht mitten auf dem Atlantik auf einen treibenden Container geknallt und Päckchen mit weißem Pulver tauchten an der Wasseroberfläche auf – Kokain. Das schöne Boot wird von jemandem zum Koks-Transport missbraucht, eigentlich wollten sie mit zahlenden Gästen illustre Regatten segeln.

Was tun? Polizei – könnte korrupt sein. Sie identifizieren und verfolgen ihren Gegner, einen selbsternannten Drogenbaron aus Stuttgart.

Wo anfangen?


Dann aber taucht abgezweigtes Kokain auf dem Markt zum Sonderpreis auf, eine Geisel sitzt in einem Bunker in den Rheinauen, André schießt sich ins Bein, Walzers Schwiegersohn in spé landet in einem thailändischen Knast und es kreuzen auch noch zwei Killer auf.

Franz Walzer weiß gar nicht, wo er anfangen soll…

Quelle: Pressemitteilung des Autors vom 4.4.22

Bei Amazon kaufen: Koks im Kiel

Koks im Kiel von Axel Ulrich
Oertel u. Spörer (30. März 2022)
260 Seiten
ISBN-10: 3965551000
ISBN-13: 978-3965551008
12,95 EURO


Sonntag, 10. April 2022

"Deutschland 2.0: Unser Weg ins Kanzleramt" von Dieter Pueschel

Fridays for Future hat die Jugend in aller Welt begeistert und auf die Straße gebracht. Mit lauter Stimme fordert sie Politiker auf, die notwendigen Maßnahmen zur Vermeidung der Klimakatastrophe endlich konsequent umzusetzen. Aber was kommt jetzt ? 

Ökologische Zukunftsgestaltung

Allein mit Protesten und Appellen ist der Kampf gegen Ignoranz und wirtschaftliche Interessen nicht zu gewinnen. Mit großen Konferenzen und vollmundigen Versprechungen lenken die Verantwortlichen von ihrer eigenen Mutlosigkeit ab und verschwenden kostbare Zeit. Deutschland 2.0 zeigt jungen Menschen den direkten Weg zur Umsetzung ihrer Forderungen, humorvoll geschrieben, aber sehr ernst gemeint. Eine kurze Geschichte, über die realistische und gangbare Möglichkeit politischer Erneuerung und ökologischer Zukunftsgestaltung. Und die Chance, parteipolitische Engstirnigkeit mit Fantasie und Mut zu überwinden, um die Zukunft endlich selbst in die Hand zu nehmen.

Das Anliegen des Autors

"Ich hab vor ein paar Monaten die Arbeit an meinem zweiten Thriller unterbrochen, weil ich eine Idee zu einer aktuellen Geschichte nicht mehr losgeworden bin.

Zuerst wollte ich einen Bloggbeitrag schreiben. Aber dann wurde das Ganze immer länger und ging in Richtung Kurzgeschichte. Und zuletzt konnte ich nicht anders und hab einen Rahmen darum gebastelt und einige lustige Zeichnungen dazugefügt.

Und jetzt hab ich ein Buch, ( Deutschland 2.0 / 70 Seiten ) von dem ich denke, dass es für viele Jugendliche und auch junge Erwachsene interessant und anregend wäre. .... Es geht mir darum, jungen Menschen Mut zu machen und zu zeigen, dass es möglich ist, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und zu verändern. Einfacher als sie denken!
 
Und das Veränderungen dringend notwendig sind sollte in diesen Zeiten auch dem letzten klargeworden sein.


Deswegen ist es kein Roman, sondern eher eine kurze Geschichte die zum Nachdenken und vor allem auch zum Handeln anregen soll.

.... ich denke die Vorstellung auf ihrem Blog wäre auch eine gute Gelegenheit, Leser für das Buch zu interessieren. Weil ich die Geschichte realistisch und sehr wichtig finde und am liebsten jedem davon erzählen würde. Gerade auch jungen Menschen, weil die Geschichte von ihrer Generation handelt."

Quelle: Buchbeschreibung amazon und eMail des Autors vom 7.4.22

Hier finden Sie eine Leseprobe: https://www.dieterpueschel.com/leseprobe-d2-0

Püschel, Dieter
Deutschland 2.0: Unser Weg ins Kanzleramt: Unser Weg ins Kanzleramt.
 epubli; 5. Edition (18. März 2022)
Taschenbuch ‏ 76Seiten mit zahlreichen Illustrationen
ISBN-10 ‏ : ‎ 3754960822
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3754960820
11,95 EURO