Sonntag, 20. November 2016

Alexandra Liese: Leos Traumreise. Abenteuer in Australien.

Alexandra Liese ist Künstlerin, Illustratorin und Autorin aus dem Brandenburgischen Rangsdorf. Mit dem 1. Teil „Leos Traumreise. Abenteuer in Australien“ werden Kinder eingeladen, eine abenteuerliche Geschichte von zwei Freunden in Australien zu entdecken.

Eualldo erzählt von Australien

Die Geschichte handelt von Eualldo, einem Aborigine Jungen. Er nimmt Leo, einen Jungen aus Deutschland, mit auf die unvergessliche Abenteuerreise und erzählt Leo von Australien, der Kultur der Aborigines und zeigt ihm die atemberaubende australische Tierwelt. Das Buch lebt insbesondere von seinen Illustrationen, welche die Autorin selbst erstellt hat.

Das Interesse für fremde Kulturen wecken

Anliegen des Buches ist es, Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist, offen gegenüber fremden Kulturen und Traditionen zu sein. Es geht auch darum, in einer für Kinder verständlichen Sprache Wissen zu vermitteln. Mit Eualldo und Leo lernen die kleinen Leser die australische Natur, Tierwelt und die Kultur der Aborigines kennen. So spielen Kängurus, Wombats, Koalas, Schnabeltiere und Didgeridoos eine Rolle. Man erfährt nicht nur wie ein Didgeridoo gemacht wird, sondern lernt auch die Legende der Aborigines über die Entstehung des ersten Didgeridoos kennen.

Hier geht´s zur Leseprobe bei Amazon.


Leos Traumreise 2

Inspiriert von viel positiver Resonanz auf dieses Buch, hat Alexandra Liese eine Fortsetzung mit dem Titel „Leos Traumreise 2. Auf geht’s nach Australien!“ geschrieben und illustriert. Dieses Mal nimmt Leo seinen kleinen Bruder Aaron mit auf eine unvergessliche Abenteuerreise durch Australien. Beide Brüder lernen dort zwei Aborigine Zwillingschwestern kennen und erfahren gemeinsam noch mehr über Australien, die Lebensart der Ureinwohner und über die faszinierende australische Tierwelt.

Die neuen Freunde verbringen viel Zeit zusammen, erleben spannende Abenteuer und lernen so immer mehr voneinander. Wie malt man ohne Pinsel? Wie fischt man ohne Angel? Wie baut man ein Aquarium ohne Glasbecken? Was ist eine Regenbogenschlange? Diese Fragen und noch viele mehr werden von Leo, Aaron und den Aborigine Schwestern beantwortet.

Hier geht´s zur Leseprobe bei Amazon.


Herzblut und Recherchearbeit

Es steckt viel Herzblut und Recherchearbeit über die australische Kultur der Aborigines in diesen Kinderbüchern. Für die Autorin, selbst Mutter von zwei Kindern, waren es die ersten Kinderbücher. Mehr als zwei Jahre investierte sie in die Fertigstellung der Bücher und Illustrationen. Sie übernahm auch Satz, Layout und übersetzte die beiden Bücher in zwei weitere Sprachen: Englisch und Russisch.

Weitere Informationen und Leseproben finden Sie auf der: Homepage der Autorin.

Quelle: Pressemitteilung von Alexandra Liese vom 17.11.2016


Alexandra Liese
Leos Traumreise: Abenteuer in Australien
Kindle Edition 2014
ASIN: B00LL9B39G
EURO 6,12


Leos Traumreise 2. Auf geht's nach Australien!
Kindle Edition 2015
ASIN: B013C2E64S
EURO 6,36

Samstag, 5. November 2016

ALDI - jetzt gibt es auch eBooks beim Discounter!

Seit dem 20.10.2016 können ALDI-Kunden über ALDIlife auf über einer Million eBooks zugreifen – 3000 Titel sind kostenlos zu beziehen. Aufgrund der Preisbindung  gibt es die sonst üblichen Discounter-Schnäppchen-Preise nicht.

Kunden registrieren sich auf www.aldilife.com und können dann die  ALDI life eBook App für ihr Smartphone oder Tablet aus dem jeweiligen Appstore herunterladen.
Quelle: ALDIlife

Martin Walser:„Das Einhorn“

Martin Walsers Roman „Das Einhorn“, 1966 im Suhrkamp Verlag erschienen, ist der zweite Teil der Anselm Kristlein-Trilogie. Der ehemalige Werbefachmann Anselm Kristlein hat den Auftrag, ein Buch über die Liebe zu schreiben. Während des Schreibprozesses setzt sich der Autor mit seiner eigenen Vergangenheit auseinander, vor allem mit den zahlreichen Frauen, die ihm begegnet sind.

Sex sells


Der Inhalt ist schnell beschrieben: Neben langatmigen bildungsbürgerlichen und leider nur durch die Sprachgestaltung interessanten Ausführungen zu den Themen Liebe, Philosophie, Gesellschaft und Literatur geht es in „Das Einhorn“ vor allem um die sexuellen Abenteuer des Protagonisten. Zahlreiche Exkurse und Wiederholungen erschweren zudem das Lesen dieses unhandlichen Romans.

Der Roman gehört zum Kanon der deutschen Gegenwartsliteratur. Das macht ihn aber weder interessant noch lesenswert.

Der Autor


Martin Walser, 1927 geboren, wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u.a. erhielt er 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die zahlreichen Preise belegen seine Stellung als wichtiger Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Seine Person und sein Werk sind allerdings nicht unumstritten.

2002 löste Martin Walser mit „Tod eines Kritikers“ einen Literatur-Skandal aus. Der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung", Frank Schirrmacher, hatte den Vorabdruck des Werks abgelehnt und dies in einem offenen Brief begründet: „Ihr Roman ist eine Exekution. Eine Abrechnung – lassen wir das Versteckspiel mit den fiktiven Namen gleich von Anfang an beiseite! – mit Marcel Reich-Ranicki. […] Ich aber halte Ihr Buch für ein Dokument des Hasses.“ ( Zitiert aus Frank Schirrmachers offener Brief an Martin Walser, am 29.05.2002 in der FAZ abgedruckt.)


Walser, Martin
Suhrkamp Verlag, 14. Auflage 1998
384 Seiten
ISBN-10: 3518366599
Euro 14,00