Montag, 16. Mai 2016

Fünf Jahre Kindle Shop

Im April 2011 eröffnete der Kindle Shop in Deutschland Lesern neue Möglichkeiten des Buchkaufs: Im Online Shop das gewünschte Buch suchen, per Mausklick herunterladen und schon nach ein paar Sekunden auf dem eReader, Smartphone, Tablet oder PC lesen. Mit dem Kindle Shop hat Amazon das digitale Lesen stark gefördert.


„Old Surehand Band 2“ war übrigens das erste verkaufte deutschsprachige eBook.

Marktmacht und Innovation


Millionen Deutsche lesen inzwischen eBooks und der Kindle Shop umfasst 4,5 Millionen eBooks (darunter sehr viele Bücher exklusiv nur bei Amazon). Amazon ist inzwischen ein marktmächtiger digitaler Buchhändler und -anbieter.

Immer wieder überrascht der eBook-Riese mit technischen Neuerungen wie z.B. Whispersync for Voice und X-Ray.

Auch für Autoren attraktiv


Mit KDP (Kindle Direct Publishing) wurde der Kindle Shop auch eine attraktive Plattform für Indie-Autoren. Selbstbestimmtes Schreiben, Zugang zu einer großen Leserschaft und 70% Tantiemen sind überzeugende Argumente für KDP.

Über 50% der Top 100 Kindle Bücher seit 2013 wurden von unabhängigen Autoren geschrieben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen