Dienstag, 16. Februar 2016

Steinreise - ein historischer Episodenroman von Andreas Mundt

Ein kleiner Stein erlebt eine ganze Menge. Wir dürfen ihn ein Stück auf seiner Reise durch die Weltgeschichte begleiten.


Eine ungewöhnliche Hauptfigur

Der Held in diesem Roman ist ein kleiner schwarzer Stein. Der Leser wird auf eine Reise durch die Geschichte der Menschheit mitgenommen.
Auf Abbildung klicken und 
Steinreise bei Amazon bestellen ...


Viele Gesichter

Von einem südamerikanischen Vulkan ins Meer geschleudert, wird der Stein vom Nordatlantikstrom um die halbe Welt getragen und in der Jungsteinzeit am Strand gefunden.

Der Stein wird für ein Zeichen der Götter gehalten, denn in seiner tiefen Schwärze ist eine feine Zeichnung, in den wenigen weißen Punkten und Linien ist deutlich ein Gesicht zu erkennen.

Diesem Bild messen verschiedene Menschen verschiedene Bedeutungen zu. Fast scheint es, als habe der Stein, wie manche Menschen, viele Gesichter.

Manch einer glaubt in das Gesicht Gottes zu schauen. Oder in das von Satan.

„… Steinchen, Steinchen, du musst wandern…“

Auf seiner Reise durch die Zeit begegnet er einem alten und einem jungen Wikinger, Klaus Störtebeker, einer weisen Frau, einem betrügerischen Mönch, Mozart,einem treuen Diener des Kaisers, einem Wunder im ersten Weltkrieg,dem Schiff „Wilhelm Gustloff“, einem Jimi-Hendrix-Fan und schließlich landet er in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung.

Mundt, Andreas
Steinreise: Ein historischer Episodenroman
BoD 2016
324 Seiten
ISBN: 3739243988
Print 12,90 Euro


Weitere Infos: Andreas Mundt

Quelle: Buchvorstellung von Andreas Mundt vom 17.2.2016



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen