Montag, 19. Oktober 2015

Das eBook wird immer beliebter

Nach einer aktuellen Umfrage der Bitkom liest inzwischen jeder vierte Deutsche eBooks. Bei der lesenden Bevölkerung ist es sogar jeder Dritte.

Siegeszug des eBooks?!


Eine repräsentative Umfrage unter 2.325 Personen ab 14 Jahren kam zum Ergebnis, dass das Medium eBook heute ein Massenpublikum erreicht. Laut Umfrage haben 
35 % der digital abstinenten Leser, die Absicht, künftig auch eBooks zu nutzen. Neue Nutzungsmodelle wie z. B die Flatrates von Skoobe oder Kindle Unlimited tragen zu diesem wachsenden Erfolg des eBooks bei. Bereits 32 % der Befragten nutzen die Onleihe der öffentlichen Bibliotheken.

Kaum Unterschiede bei den Altersgruppen


Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es 32 %, bei den 30- bis 49-Jährigen 30 % und bei den 50- bis 64-Jährigen immerhin noch 28 %, die eBooks lesen. Bei den über 65-Jährigen sind es dagegen nur noch 11 %.

Die Lesegeräte


Mit 41 % ist der Laptop das beliebteste Lesegerät. Das Smartphone schafft einen Anteil von 38 %. Spezielle eReader wie Kindle, Tolino oder Kobo schaffen es zusammen auf rund 30 %.

eBook-shops


70 % der Leser beziehen eBooks über die Online-Buchshops von Amazon, buch.de, ebook.de und Thalia.de. Die shops der zugehörigen Lesegeräte, wie Kindle, Tolino und iBook, binden 24 % der Nutzer.

Selfpublishing und Internetcommunity


Die Hälfte der "Top-100 eBooks" wird inzwischen von Selfpublishern verkauft. Dazu kommt die Tendenz der Leser (21 % der Befragten), sich im Internet über ihren Lesestoff auszutauschen.


Quelle: Presseinformation der Bitkom vom 6.10.2015:  "Jeder Vierte liest digitale Bücher"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen