Es muss nicht immer Regionalkrimi sein – die Globetrotter-Krimi-Serie
Länder & Kulturen sind verschieden. Menschliche Abgründe universell.
Unter diesem Motto startet die brandneue Krimiserie im schönen Toulouse im Süden Frankreichs. Die Serie ist mehrbändig angelegt, wobei jeder Band in einem anderen Land spielt und dabei unter anderem in den Alltag der Menschen vor Ort eintaucht. Doch so unterschiedlich die einzelnen Länder und jeweiligen Kulturen auch sein mögen, eins bleibt gleich: die menschliche Natur. Egal, in welches Land man schaut, die Menschen sind emotionsgesteuert, sie alle lieben, hassen, wünschen, sind enttäuscht, eifersüchtig und habgierig. Nichts ist völkerverbindender, als das Spektrum menschlicher Gefühle – und Abgründe.
Buchvorstellung: Mord en rose |
Mord en rose – Sterben am Unseco-Weltkulturerbe Canal du Midi
Stell dir vor, du wachst morgens um vier im fast menschenleeren Flughafen von Athen auf. Deine Glieder schmerzen – und neben dir liegt eine Leiche. Du siehst, der Mann wurde ermordet. Was tust du? Die Polizei rufen, dann verschwinden und nie erfahren, was passiert ist?
Nicht so Kira Tolle, reisewütige Journalistin und Krimiautorin. Sie notiert sich Namen und Anschrift vom Gepäck des Toten und fliegt in dessen Heimatstadt Toulouse. Das Mysterium, in das sie tappt, gestaltet sich so still und trübe wie das Wasser des Canal du Midi, an dem ein Mörder sein Unwesen treibt. Schon bald verwandelt sich Kiras Neugier in Lebensgefahr.
Die Protagonistin
Kira Tolle ist die Protagonistin der Globetrotter-Krimi-Serie, die durch jeden Band führen wird. Auch sie selbst hat ein düsteres Geheimnis: Niemand weiß, woher die lange Narbe an ihrem linken Unterarm stammt und die noch längere auf ihrem Bauch. Was verbirgt sie, und warum ist sie so gierig auf Verbrechen? Möchte sie wirklich nur Krimis darüber schreiben, oder treibt ein anderes Motiv sie an?
Fazit:
Band 1 einer spannenden Krimiserie, wie es sie bisher noch nicht gibt.
Bibliographie:
„Mord en rose“ von Bernadette Olderdissen
amazon Create Space
ISBN: 978-1512124255
11,88 Euro
444 Seiten
e-Book:
ASIN: B00Y2R0EWQ
3,99 Euro
Autor: Gastbeitrag von Bernadette Olderdissen