Samstag, 31. Januar 2015

Rezension „Think Content!“ : Content-Strategie, Content-Marketing und Web-Texten für die Praxis.


Auf rund 600 Seiten stellt Miriam Löffler das Trendthema Content-Marketing für die Praxis detailliert dar. 

„Think Content!“ wendet sich in erster Linie an Entscheider in Unternehmen aller Größen, ist aber auch äußerst nützlich für Texter und Blogger. Besonders die letzten beiden Themenblöcke, die immerhin 2/3 des Buches umfassen. 

Der Leser lernt, wie Content-Strategie, Content-Marketing, Storytelling und das Texten fürs Web funktionieren.


Content – ein Trendthema

„Content-Marketing ist die Kreation und Verbreitung von relevantem, nützlichem Content mit der Absicht, eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen, zu begeistern und zum Handeln zu animieren“ und die „ultimative Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit“ schreibt Löffler auf Seite 203. Das weiß man in den Unternehmen, deshalb ist Content-Marketing in aller Munde. Dennoch haben viele Unternehmen keine Content-Strategie, überlassen das Texten Praktikanten, verfassen immer noch leserunfreundliche SEO-Texte für ihre Websites oder stellen immer noch Design vor Inhalt.

Drei Themen: Content-Strategie, Content-Marketing sowie “Texten fürs Web”

„Think Content” gliedert sich in drei Themenblöcke:

Im ersten Kapitel geht es um die Content-Strategie. Vom Content-Audit über die Auswahl der Mitarbeiter für das Content-Management und die Erstellung der Redaktionspläne bis hin zum Monitoring wird erläutert, wie eine Strategie entwickelt wird.

Dann geht es um das Content-Marketing. Der Leser erhält wichtige Informationen zu den Themen zielgruppenspezifische Inhalte, Ideenfindung, Storytelling, Kommunikationskanäle u.v.m. Zahlreiche Beispiele, wie z.B. das Content-Marketing von Coca-Cola und Red Bull, zeigen, wie man Content-Marketing erfolgreich umsetzt.

Im letzten Themenblock gibt es Tipps, Erläuterungen und Basiswissen für gute Webtexte.

“Think Content! Content Strategie, 
Content Marketing,  Texte fürs Web" 
von Miriam Löffler. 
Auf die Abbildung klicken und kaufen!

Miriam Löffler schreibt aus der Praxis für die Praxis.

Miriam Löffler ist seit vielen Jahren im Online-Bereich tätig und kennt sich mit Strategie, SEO, Webtexten, Webseitengestaltung u.v.m. aus. Ihr lockerer und engagierter Schreibstil macht das umfassende Werk trotz des komplexen Themas gut lesbar. Lediglich die zahlreichen Verweise und das Druckbild (Texte auf grauem Hintergrund) hemmen den Lesefluss.

Fazit

„Think Content“ ist als Lektüre jedem Entscheider in Unternehmen, aber auch Textern und Bloggern zu empfehlen. Man muss das Buch nicht ganz lesen, es eignet sich auch als Nachschlagewerk. Miriam Löffler hat ein Trend-Thema gelungen für die Praxis aufbereitet.


Miriam Löffler
Think Content!
Content Strategie, Content Marketing, Texte fürs Web
Galileo Press 2014
ISBN-10: 3836220067
ISBN-13: 9783836220064
EURO 29,90

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen