Ein machtbesessener Oberbürgermeister, ein russischer Oligarch, ein blutrot gefärbtes Bächle und im Stadtgarten aufgehängte Schaufensterpuppen – das sind die Nebenhandlungen dieses Freiburg-Krimis.
In Thailand wird ein Freiburger Abiturient ermordet, in der Münsterstadt stirbt eine Reiseführerin eines gewaltsamen Todes – das ist der Haupthandlungsstrang. Katharina Müller, Redakteurin beim Freiburger Regio-Kurier, ihr Praktikant Dominik und Hauptkommissar Jürgen Weber klären gemeinsam diese Morde auf.
Die Krimihandlung ist spannend, der Plot gut konstruiert und logisch. Allerdings lebt dieser Regio-Krimi ganz wesentlich von seinem Freiburg-Bezug. Wer Freiburg kennt, erkennt vieles wieder: die Esoterik-Fanatiker aus der Wiehre, die kompromisslosen Grünen, die Kamikaze-Radfahrer, die sommerliche Hitze, das Dolce Vita auf dem Augustiner Platz, die Grillorgien am Dreisamufer und auf der Sternwaldwiese … Auf kein Freiburg-Klischee wird verzichtet. Und man merkt schnell dass es der Autorin Vergnügen bereitet, mit der einen oder anderen lokalen Attitüde ironisch abzurechnen.
Wer einen Bezug zu Freiburg hat, dem sei diese kurzweilige Lektüre empfohlen!
Die Autorin, Ute Wehrle, wurde 1961 in Freiburg geboren und studierte an der Fachhochschule Heilbronn Touristik-Betriebswirtschaft. Sie arbeitet als Redakteurin bei der Badischen Zeitung.
Ute Wehrle
Bächle, Gässle, Mord
Emons Verlag 2014
288 Seiten
ISBN 978-3-95451-312-3
10,90 EURO
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen