Samstag, 28. Juni 2014

Umfrage Selfpublishing in Deutschland: Erste Ergebnisse

Vom 22. Mai bis zum 16. Juni 2014 wurden von "Die-Self-Publisher-Bibel" über ein Online-Umfragetool Selfpublisher befragt. Die großen Plattformen, wie BoD, Bookrix, epubli, Neobooks und Xinxii, unterstützen die Aktion. Insgesamt wurden 508 Fragebögen ausgefüllt.

Erste Ergebnisse im Überblick:
  • Fast 50% der Befragten verdienen monatlich nicht mehr als 50 EURO mit ihren Werken, lediglich 4% gaben einen Monatsverdienst von mehr als 2000 EURO an.
  • Knapp 50% der Selfpublisher wollen mit ihren Büchern Geld verdienen. Für über ein Drittel handelt es sich um ein Hobby. Selbstverwirklichung und das Steben nach Bekanntheit stellen für jeweils 40% der Selfpublisher die Motivation dar.
  • Nur 31% der Befragten veröffentlichen über Selfpublishing, weil kein Verlag gefunden wurde. Für über 60% steht die Freiheit bezüglich der Gestaltung und Umsetzung im Vordergrund. Zugleich gaben fast 80% an, dass sie, wenn die Bedingungen stimmen, auch bei einem Verlag veröffentlichen würden.
  • Die wichtigste Plattform für Indie-Autoren ist nach wie vor AmazonBei der Bewertung von Print-on-Demand-Dienstleistern erhält Amazons CreateSpace mit der Note 2,03 die beste Beurteilung.
  • Über 75% der befragten Autoren lesen mindestens 2 Bücher pro Monat.
  • Mit 41% ist der Computer das meistgenutzte Lesegerät für eBooks.
  • Der "typische Indieautor"  ist zwischen 36 und 55 Jahre alt, lebt in einem Zwei-Personen-Haushalt, hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ist selbstständig (Freiberufler, Unternehmer).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen