Sonntag, 1. Juni 2014

„E-Books on the rise“

„E-Books on the rise“ heißt die aktuelle Studie von PricewaterhouseCoopers. 1.000 Online-Nutzer in Deutschland und jeweils 500 in den Niederlanden und Belgien wurden zu ihren Nutzungsgewohnheiten und Erfahrungen mit eBooks befragt.

Einige der Ergebnisse im Überblick:
  • 45 % der Befragten wünschen sich, dass eBooks deutlich weniger kosten als gedruckte Bücher
  • In Deutschland haben 56% der Befragten ein eBook gelesen. In den Niederlanden waren es 42%, in Belgien nur 33%.
  • Knapp 50% der Befragten würden Ausleihmodelle, wie z.B. Flatrate-Abonnements nutzen.
  • Nur 19% der Befragten in Deutschland lehnen eBooks grundsätzlich ab. In Belgien waren es 51,8% und in den Niederlanden 39,9%.
  • In den drei Ländern ist der PC das bevorzugte Lesegerät für eBooks.
Die Studie endet mit einem Ausblick auf den eBook-Markt in 5 Jahren und prognostiziert für Deutschland einen eBook-Anteil von 16%.

Hier geht´s zur Studie: "E-Books on the rise"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen