Freitag, 25. April 2014

Wie kommt eine südafrikanische Atombombe nach Schweden?

In einer Lagerhalle in der schwedischen Provinz steht eine Holzkiste, die eine Atombombe enthält. Aus dieser Kiste klettern drei junge Chinesinnen. Im abbruchreifen Haus neben der Lagerhalle wohnen ein amerikanischer Vietnamdeserteur sowie die beiden Brüder Holger 1 und Holger 2 und deren Freundinnen Celestine und Nombeko. Dieses skurrile Szenario findet sich ungefähr in der Mitte des Romans „Die Analphabetin, die rechnen konnte“.  

Auf das Bild klicken ... Amazon....
In der ersten Hälfte des Buches erfährt der Leser, wie die Atombombe von Südafrika nach Schweden kommt und wie die Brüder Holger 1 und Holger 2 dazu erzogen werden, die schwedische Monarchie zu stürzen. Protagonistin der Haupthandlung ist die schwarze Südafrikanerin Nombeko, die seit ihrem fünften Lebensjahr in Soweto Latrinen leert. Sie wird von einem alkoholisierten Autofahrer auf dem Bürgersteig angefahren und wegen Sachbeschädigung von einem Apartheid-Richter zur Zwangsarbeit bei dem Unfallverursacher verurteilt. So findet sich die äußerst intelligente und mit einem genialen Rechentalent ausgestattete Nombeko inmitten des südafrikanischen Atombombenbauprogramms wieder.

Mit Hilfe des israelischen Geheimdiensts flieht sie nach Schweden, wo schließlich auch die südafrikanische Atombombe landet. Dort lernt sie Holger 2 kennen und lieben. Während der mäßig intelligente Holger 1 alles daran setzt, das Lebenswerk seines toten Vaters, nämlich den Sturz der schwedischen Monarchie, umzusetzen, versuchen nun Holger 2 und Nombeko, die Atombombe der schwedischen Regierung auszuliefern. In der zweiten Hälfte des Buches wird beschrieben, wie schließlich der Kontakt zum schwedischen König und dem schwedischen Ministerpräsidenten hergestellt wird, wie diese von Holger 1 entführt werden und wie schließlich Nombeko dank ihrer guten Kontakte zum chinesischen Ministerpräsidenten das Atombombenproblem löst.

Der Roman „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ ähnelt deutlich dem Erstlingswerk und Bestseller "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Auch in seinem zweiten Roman legt Jonas Jonasson ein rasantes Erzähltempo vor. Die absurdesten und aberwitzigsten Wendungen und Ereignisse werden in einer schnörkellosen Sprache und mit trockenem Humor geschildert. Wieder liefert die Weltgeschichte den Background für eine phantastische Geschichte.

Eine amüsante, unterhaltsame und kurzweilige Lektüre: empfehlenswert!

Jonas Jonasson
Die Analphabetin, die rechnen konnte
448 Seiten
carl's books 2013
ISBN-10: 3570585123
ISBN-13: 9783570585122
19,99 EURO

Freitag, 11. April 2014

Mafia, Kirche, Adel: eine groteske Scheinidylle

Im kleinen sizilianischen Städtchen Palizollo gibt es im Jahr 1901 acht Kirchen mit acht Priestern. Man ist erzkonservativ und fromm. Und wenn es um die Ehre geht, dann fließt schnell Blut.
Amazon? Auf die Abbildung klicken ...
Als das Gerücht aufkommt, dass die Cholera ausgebrochen ist ist es vorbei mit der Idylle. Die Reichen verlassen zuerst den Ort und ziehen sich auf ihre Landgüter zurück. Als die öffentliche Ordnung zusammenzubrechen droht, wird das Kriegsrecht verhängt und Capitano Montagnet  und eine Abteilung der Carabinieri werden nach Palizollo entsandt. Schon bald entdeckt Montagnet, dass es sich nicht um die Cholera handelt, sondern um eine Fehldeutung hektischer und geheimnisvoller Aktivitäten des örtlichen Arztes. 

Tatsächlich ging es bei den geheimnisvollen Arztbesuchen um Schwangerschaften unverheirateter junger Frauen, zum Teil aus den angesehensten Adelsfamilien des Ortes. Der Capitano deckt mit Hilfe des liberalen Anwalts Teresi die skandalösen Hintergründe dieser "Schwangerschaftsepedemie" auf: Die Priester aus Palizollo hatten sich an den zum Teil minderjährigen Frauen monatelang vergangen und ihnen eingeredet, der Heilige Geist fordere diese sexuelle Fügsamkeit von ihnen, um sie von ihren Sünden zu reinigen. 

Teresi  macht in seiner in seiner aufklärerischen Zeitung „Der Kampf“ diesen Skandal öffentlich. Die Priester werden verhaftet. Doch statt dem Enthüller dieses Verbrechens zu danken, wenden sich Kirche, Adel und die Mafia gegen Teresi. Um die scheinheilige Idylle wieder herzustellen, werden für den bevorstehenden Prozess Falschaussagen verabredet und auf Teresi ein Mordanschlag verübt.

Der in zwischen 87-jährige Autor Andrea Camilleri verweist in den Anmerkungen auf den realen historischen Hintergrund seines Romans. 

Neben einer spannenden Handlung mit zahlreichen Wendungen und Überraschungen erwartet den Leser eine kenntnisreiche Darstellung des überkommenen Gesellschaftssystems einer sizilianischen Kleinstadt um 1900. Die absolute Macht des Adels, des Besitzbürgertums und der Kirche werden ebenso thematisiert wie die Ohnmacht und das Elend der sozialen Unterschichten. Wenn es ihren Interessen dient,  schreckt die herrschende Klasse auch nicht vor einer Zusammenarbeit mit der Mafia zurück, .

Dem Autor ist ein äußerst spannender, oft schwarzhumoriger  historischer Kriminalroman gelungen, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.


Camilleri, Andrea
Die Sekte der Engel
240 Seiten
Nagel & Kimche 2013
ISBN-10: 3312005515
ISBN-13: 978-3312005512
EURO 18,90




Donnerstag, 10. April 2014

Ab sofort in der Buchhandlung Rombach in Freiburg erhältlich!



214 Seiten
1. Auflage März 2014
ISBN-10: 9461939752
ISBN-13: 978-9461939753
€ 21,80

Buchhandlung Rombach mitten in Freiburg
Bertoldstr. 10
79098 Freiburg 

Öffnungszeiten: 
Mo - Sa 9.30 - 19.30 Uhr

Das traditionelle Familienunternehmen Rombach präsentiert auf rd. 2.000 qm Ladenfläche das größte und vielfältigste Buchsortiment in Südbaden. Neben Titeln aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Ratgeber, Reise, Sprache und Wissenschaft erwartet Sie auch eine große Auswahl an Büchern zur Region.

Sonntag, 6. April 2014

Ein spannender Thriller!

Faith Mitchell ist Agentin des Georgia Bureau of Investigation (GBI). Als sie bei ihrer Mutter Evelyn, die bis zu ihrer Pensionierung Captain bei der Polizei von Atlanta war, ihr Baby Emma abholen will, bietet sich ihr ein grausiges Szenario. Es beginnt mit einem blutigen Handabdruck an der Tür und endet damit, dass sie zwei Männer erschießt. Ihre Mutter ist verschwunden. Sie wurde entführt.

Amazon? Auf das Bild klicken ...

Amanda Wagner, die stellvertretende Direktorin des GBI und Freundin Evelyns, betraut Faiths Partner Will Trent mit dem Entführungsfall. Dieser hatte vor Jahren gegen das ehemalige Team Evelyns ermittelt, was zur vorzeitigen Pensionierung Evelyns und zur Verurteilung ihres gesamten Teams wegen Korruption geführt hatte. Die Ärztin Dr. Sara Linton wird von Will als Beraterin hinzugezogen.

Spannende Errmittlungen führen die Protagonisten tief hinein in das Drogenmilieu. Immer wieder wird dabei die Vergangenheit der Entführten thematisiert. War sie ebenfalls in die kriminellen Machenschaften ihres Teams verstrickt? Haben ihre Vorgesetzten, um das Ansehen der Polizei zu schützen, ihr durch die vorzeitige Pensionierung einen straffreien Abgang verschafft? 

Detailliert und spannend werden die Ermittlungen geschildert. Auch erschreckende Gewaltszenen, die nichts für zarte Gemüter sind, werden dabei beschrieben.

Neben der klassischen Krimihandlung gibt es weitere Erzählstränge. Die Biographien der Protagonisten und deren Beziehungen untereinander spielen eine bedeutende Rolle. So lernt der Leser nicht nur den Polizisten, sondern auch den Menschen Will Trent kennen, der sich nach einer harten Kindheit als Heimkind und Legastheniker zum Polizisten hochgearbeitet hat. Mit der Hilfe von Sara Linton gelingt es ihm, sich aus der psychischen Abhängigkeit von seiner Frau Angie zu befreien. 

Eine fesselnde Handlung, glaubhaft entwickelte Protagonisten und unerwartete Wendungen - was will man von einem guten Thriller mehr?

Karin Slaughter
Harter Schnitt
512 Seiten
Blanvalet Verlag 2013
ISBN-10: 3764504153
ISBN-13: 978-3764504151
19,99 EURO