Daniel Oliver Bachmann, geboren 1965 in Schramberg, ist Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg und dreht Filme, u.a. für das ZDF und für ARTE. Zudem ist er Autor zahlreicher Romane, Reiseberichte und Drehbücher. Viel Zeit verbringt er auf seinen Reisen durch alle Kontinente.
In "Hamburger, Hollywood & Highways: Abenteuer Alltag in den USA" beschreibt Bachmann seine Reise quer durch die USA (von West nach Ost): 8.000 Kilometer durch 20 Staaten. Eindrucksvoll schildert er seine Begegnungen mit den Menschen im Gangland von L.A., beim Rodeo, in den Rocky Mountains, den weiten Prärien des Mittelwestens und in NewYork.
Bachmann besucht alte Freunde und findet neue. Die Begegnungen mit den Menschen stehen im Mittelpunkt seiner Schilderungen. Es sind interessante, oft auch skurrile Typen, die der Leser auf diese Weise kennenlernen darf. Mit viel Humor und mit einer nie arroganten Ironie schildert er Aktuelles und Historisches. Sein Blick auf die Dinge ist offen und unvoreingenommen. Er versucht, zu verstehen. Als er z.B. von Siedlern erzählt, die im 19.Jahrundert in einem Blizzard umkamen und so ihrem Traum vom neuen Leben mit dem Tod bezahlten, hält er am Straßenrand an, um sich selbst dem tobenden Eissturm auszusetzen.
Der Untertitel lautet "Abenteuer Alltag in den USA". Das trifft allerdings in keiner Weise zu. Denn die erzählten Geschichten sind besonders, nicht alltäglich. Die Menschen, von denen erzählt wird, sind einzigartig und nicht durchschnittlich. Das ist aber alles andere als nachteilig. Gerne habe ich mich rund 4 Stunden lang mit dem Autor auf diese kurzweilige, nicht alltägliche, aber äußerst informative Reise durch die USA begeben.
Fazit: lesenswert!
Bachmann, Daniel Oliver
Hamburger, Hollywood & Highways: Abenteuer Alltag in den USA
215 Seiten
Dryas; Auflage: 1., Aufl. (März 2009)
ISBN-10: 3940855022
ISBN-13: 978-3940855022
19,99 EURO
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen