Donnerstag, 7. März 2013

Seit heute im Verkauf: tolino shine

Der tolino shine ist das Ergebnis des eReader-Projekts von vier großen deutschen Buchhändlern (Thalia, Weltbild, Hugendubel und Club Bertelsmann) und der Telekom.

Die technischen Daten:
  • 15,24 Zentimeter (6 Zoll)
  • HD E-Ink Display mit integrierter Beleuchtung
  • 1024×758 Pixel, 16 Graustufen
  • Infrarot Touchscreen
  • 183g leicht
  • Bis zu 7 Wochen Akkulaufzeit
  • 4 GB interner Speicher, erweiterbar auf 32 GB (Micro-SD)
  • 5 Schriftarten und 7 Schriftgrößen, E-Ink optimiert
  • Unterstützt die Formate ePub, .PDF und .TXT
Und das bietet die TelekomCloud:
  • 25 GB Speicher in der TelekomCloud für eigen eBooks (ePub, PDF)
  • eBooks automatisch in der TelekomCloud speichern
  • eBooks auf bis zu fünf Endgeräten lesen
  • Integriertes WLAN, um eBooks zu kaufen und zu surfen
  • Gratis HotSpot-Zugang an über 11.000 HotSpots in Deutschland
Gekaufte Inhalte werden in der TelekomCloud kostenlos gespeichert. Mit dem tolino shine stehen in den einzelnen Partnershops über 300.000 Titel und die größte Auswahl deutschsprachiger eBooks zur Verfügung. Die eBooks lassen sich drahtlos per wLAN zuhause, über die 11.000 kostenfrei nutzbaren  HotSpots der Telekom oder in den 1.500 Fachgeschäften der Partner in  Deutschland laden.

Es ist spannend,  ob die eBook-Allianz mit dem "Deutschen Kindle" Amazon Marktanteile abnehmen wird.

Quelle: tolino
Weiterführende Informationen:
Testbericht Tolino FOCUS, Testbericht lesen.net

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen