Die Petition im Wortlaut:
"Der Bundestag möge beschließen, dass eBooks mit dem gleichen Mehrwertsteuersatz besteuert werden wie gedruckte Bücher, d.h. mit 7%.
Begründung
Für gedruckte Bücher gilt der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7%, da Bücher als Kulturgut gelten, das allen Bevölkerungsschichten zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung stehen sollte. Da dies in gleichem Maße auch auf eBooks zutrifft, sollte für elektronische Bücher der gleiche Steuersatz gelten. Des weiteren sollten Menschen mit einer Sehschwäche, die auf eBooks wegen der Möglichkeit der Schriftvergrößerung angewiesen sind, nicht steuerlich benachteiligt werden."Wenn der Petent für sein Anliegen innerhalb von vier Wochen 50.000 Unterstützer gewinnt, kann er sein Anliegen mit den Abgeordneten in einer öffentlichen Sitzung vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages diskutieren. Registrierte Nutzer des Petitionsportals können die Petition elektronisch mitzeichnen.
Wer für die reduzierte Mehrwertsteuer für eBooks ist kann sich hier registrieren und die Petition mitzeichnen: Petitionsportal des Dt. Bundestages
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen