Montag, 27. August 2012

Kennen Sie Edgar Rice Burroughs?

Es kann sein, dass Sie ihn nicht kennen. Aber Sie kennen Lord Greystoke, auch Tarzan genannt.

Am 27. August 1912, also heute vor 100 Jahren, erschien im "All-Story Magazine" die Geschichte "Tarzan von den Affen". Es folgten weitere vierundzwanzig Tarzan-Romane. 

Vom Zeitgeist beseelt dichtete Edgar Rice Burroughs seinem Tarzan eine Art genetische Aristokratie an. Die Afrikaner kamen durchweg nur als primitive Wilde vor. Mit Jane und ihrer Beziehung zum braungebrannten Naturburschen wurden zugleich erotische Phantasien eingefügt.

Aus diesen Zutaten hat der Autor trefflich einen Klassiker der Trivialliteratur gemixt. Seit 100 Jahren erfolgreich: Herzlichen Glückwunsch Tarzan!


Quelle YouTube: 
TARZAN, THE APE MAN
Trailer von 1932

Weiterführende Informationen: Welt Online und tagesschau

1 Kommentar:

  1. Ein Erfolgsrezept ganz nach meinem Geschmack. Braungebrannter Naturbursche trifft attraktive Frau, gewürzt mit viel bonga bonga und herauskommt ein Klassiker, der sich seit 100 Jahren immer wieder sensationell verkauft.

    AntwortenLöschen