Umso nostalgischer hat es mich jetzt getroffen, als ich jetzt erfuhr, dass Zweitausendeins seine eigenen Läden an Franchisepartner abgeben will. Zweiutausendeins will zurück in die Gewinnzone und das heißt, dass der stationäre Handel in eigener Regie aufgegeben wird und man verstärkt auf den Online-shop setzt.
Nun ja, die Franchisepartner, die man noch finden muss, werden sich mit der gleichen Kostenstruktur abmühen müssen wie der Konzern selbst. Das kann bedeuten, dass daraus nichts wird und es ab 2016, in diesem Jahr laufen die Mietverträge aus, keine Zweitausendeins-Läden mehr geben wird. Tschüss Zweitausendeins!?
Quellen und weitere Informationen: buchreport und boersenblatt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen