Freitag, 13. April 2012

Buchbesprechung - „Bis Dein Zorn sich legt“ von Åsa Larsson

„Ich erinnere mich, wie wir gestorben sind“ – so beginnt das Buch aus der Sicht der ermordeten Wilma Persson, die zusammen mit ihrem Freund Simon nach einem Flugzeugwrack aus den 40er Jahren taucht und deshalb umgebracht wird. Detailliert erzählt die Tote, wie jemand die Halteleine durchschneidet, wie das Eisloch mit einer Holztür verbarrikadiert wird, wie sich ihr grässlicher Todeskampf hinzieht. Immer wieder erscheint die Ermordete und begleitet die, die ihren Mordfall untersuchen. So gewinnt dieser spannende Krimi durch eine mystische Erzählperspektive. Diese wirkt immer seriös und bereichernd, gleitet nie ins Groteske oder den bloßen Horror ab. 




Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Kommissarin Anna-Maria Mella ermitteln. Die Staatsanwältin stößt bei ihren Nachforschungen auf Geheimnisse der Vergangenheit. Sie entdeckt ein Geflecht aus Schuld, Verrat und Verdrängung. Die Polizistin macht derweil unangenehme Bekanntschaft mit der Familie Krekula. Die Söhne des wohlhabenden Spediteurs Isak Krekula, Tore und Hjalmar, versuchen, die Polizistin einzuschüchtern und vor weiteren Ermittlungen abzuhalten. Kerrtu Krekula, Isaks Ehefrau, ist die Schwester von Anni, der Urgroßmutter der ermordeten Wilma. Dann geschieht ein dritter Mord: Hjörleifur Arnarson lebt in der Nähe des Sees, wird aber erschlagen, bevor er als Zeuge aussagen kann.

Neben der Morduntersuchung wird auch die Familiengeschichte der Krekulas erzählt: Da ist der die Handlung prägende Zwist zwischen den Brüdern Hjalmar und Tore, der fein psychologisch geschildert und analysiert wird. Die Autorin lässt von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass diese Familie vom tyrannischen Vater angestiftet, der von Habgier getrieben einst mit den Nazis kollaborierte, etwas mit den Morden zu tun hat.

Die Morde an den beiden Tauchern haben ihre Ursachen in der Vergangenheit: 1943, Finnland ist Verbündeter Nazi-Deutschlands. Das neutrale Schweden unterstützt die Deutschen, teilweise offen, teilweise verdeckt. Aber es gibt auch schwedische Widerstandskämpfer und ebenso schwedische Verräter, die noch Jahrzehnten versuchen, ihre Schuld mit allen Mitteln zu vertuschen.

Ich würde diesen Krimi einen literarischen Krimi nennen, wenn es dieses Genre gäbe. Denn das sprachliche Können und die psychologische Tiefe der Protagonisten geht weit über das bei Krimis übliche Niveau hinaus.

Larsson, Åsa
Bis Dein Zorn sich legt
C. Bertelsmann Verlag 2009
350 Seiten
ISBN: 3-570-01084-8


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen