Sonntag, 11. März 2012

Volksabstimmung in der Schweiz: Mehrheit gegen Buchpreisbindung

Beim Volksentscheid über das Buchpreisbindungsgesetz in der Schweiz stimmten nach Bericht von boersenblatt.net 56,1% der Stimmberechtigten mit "Nein".  Der "Röstigraben" ist damit wieder ein Stück tiefer geworden: Vor allem die Deutschschweizer stimmten gegen die Buchpreisbindung. In der Westschweiz gibt es seit rund 20 Jahren keine Festpreise mehr, die Mehrheit der Stimmberechtigten hätten diese jedoch gerne wieder gehabt.

Das Ergebnis der Volksabstimmung ist ein neues Argument für alle Befürworter der Buchpreisbindung: Wer den freien Buchpreis kennen gelernt hat, hätte gerne die Preisbindung wieder.

Quelle:
boersenblatt.net
Weitere Informationen:
NZZ 11.3.2012

Nachtrag vom 17. März 2012: Topaktuelle Reaktionen, Stellungnahmen etc, zur Volksabstimmung in der Schweiz findet Ihr auf boersenblatt.net: "Die Schweiz ohne Preisbindung - Eine Frage der Zeit"


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen