Freitag, 2. März 2012

Josef Wilfing: Abgründe - Buchempfehlung

Wilfling , Josef:
Abgründe
Wenn aus Menschen Mördern werden
Heyne-Verlag 2010
Kindle Edition
ASIN: B004P1JB9Q

Nichts für schwache Nerven!

Der Autor, Josef Wilfing,  war 42 Jahre bei der Münchner Polizei tätig, davon 22 Jahre bei der Mordkommission. Über 100 Mordfälle hat er selbst bearbeitet. Ausgehend von den biblischen  Todsünden schildert  er in seinem Buch „Abgründe“ einige besonders drastische Verbrechen, die aus Habgier, Mordlust oder Wollust  begangen wurden.  

Die Lektüre ist zweifelsfrei spannend. Als Leser will man unbedingt wissen, wie es weitergeht, wie es endet. Dabei ist die Sprache einfach gehalten, berichtsmäßig, nie literarisch oder gar effekthaschend. Man kann sagen: für einen pensionierten Beamten authentisch.

Bei aller Spannung und der Neigung, das Buch wie einen Krimi zu lesen, bleibt immer der Gedanke, dass alle geschilderten Grausamkeiten auf realen Geschehnissen fundieren. Wenn auch aus Gründen des Datenschutzes Namen etc. anonymisiert wurden.  

Bei einem Fall wird ein Rentner brutal erschlagen, er stirbt aber daran, dass ihm einer der Täter einen Besen in den Hals rammt – das ist wirklich nichts für schwache Nerven.

Warum Menschen zu Mördern werden, ist mir bei der Lektüre nicht eindeutig klar geworden,  wozu sie fähig sind, das allerdings schon. Ich kann das Buch sehr empfehlen!




Weiterführende Informationen:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen