Eine magisch-surreale Geschichte
KRYONIUM ist eine magisch-surreale Geschichte für Erwachsene und Jugendliche, in dem der Autor einen philosophischen Blick auf die großen Fragen unserer Zeit wirft: Wo bin ich? Wie kam ich hierher? Warum bin ich hier? Wer bin ich? Sein Erzähler wacht ohne Erinnerungen auf und findet sich in einer rätselhaften Welt mit Zwergen, Gnomen und Einhörnern wieder, gefangen in einem Schloss voller Verbote, bedroht von einem Ungeheuer, einer körperlosen Düsternis. Ein Entkommen aus diesem Dasein in Angst und Schrecken scheint ihm unmöglich. Er riskiert dennoch alles, um aus dieser Phantasiewelt zu entkommen und versucht, das Rätsel seiner „Erlösung“ spielerisch zu ergründen.
Quelle: YouTube, Videokanal von Hannah Kuban
Technoides Märchen
Das technoide Märchen setzt sich mit Virtualität auseinander und wirft die Frage auf, was Erinnerungen sind und was sie bedeuten. Nach und nach findet der Erzähler heraus, dass eine Schneekugel, die ihm gleich zu Anfang in die Hände fällt, ein ganzes Universum birgt. Das Spiel damit verspricht einen Weg in die Freiheit. Doch die Schneekugelsammlung, durch die er sich spielen muss, birgt 1001 Welten und durch alle muss er hindurch. Die virtuelle Welt wird aus der Innenperspektive des Erzählers erkundet und auf der Reise durch die verschiedenen Ebenen wird die Realität dabei immer wieder neu definiert.
Informationen zum Autor: http://www.matthias-zimmermann.ch
Matthias A. K. Zimmermann
KRYONIUM. Die Experimente der Erinnerung
Kulturverlag Kadmos Berlin; 1. Auflage 2019
ISBN-10: 386599444X
ISBN-13: 978-3865994448
Informationen zum Autor: http://www.matthias-zimmermann.ch
KRYONIUM. Die Experimente der Erinnerung
Kulturverlag Kadmos Berlin; 1. Auflage 2019
ISBN-10: 386599444X
ISBN-13: 978-3865994448
19,90 EURO
Quelle: Pressemitteilung des Kulturverlags Kadmos vom 25.02.2020.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen