Sonntag, 9. Februar 2020

Fremde Welt - Der lange Weg der Rache von Georg und Andreas Framke


Im Buch befindet sich die Menschheit im 24. Jahrhundert in einem weltweiten Krieg. Einige wollen diesem entfliehen und reisen mit riesigen Raumstationen. Alles geht gut, bis zu einer Explosion, die das All erschüttert

Die Zeitreise

Unser Held, der Agent und Soldat Jarn Schmit, landet auf einer Parallelerde im Jahr 1884 und muss hier um sein Leben kämpfen. Er startet eine Karriere als Kopfgeldjäger, die eine lange Rache mit sich zieht. Schmit trifft im Verlauf der Geschichte auf Oliver Wright und zusammen erleben sie Abenteuer in den USA, bis zu einem Schicksalsschlag. 
Schmits Gegenspieler ist der Bandit Rafael Villa, der wegen Schmit seinen Bruder verliert. Er schwört auf Rache. Ebenso steht eine Stadt in New Mexiko unter der Hand des geldgierigen Halbbruders von Rafael: Carlo McConnell.



Historischer Roadtrip

Durch viele kleine Geschichten und unterschiedliche Charaktere wird ein Roadtrip durch die USA der 1880er erzählt. Westernatmosphäre begegnet futuristische Sciencefiction. Thematisiert wird zu einem das brutale Leben im Wilden Westen, der erhoffte Weg zurück ins All und der lange Weg der Rache. Wir haben versucht die Historie genau widerzuspiegeln. Auch wenn wir uns manche Freiheiten lassen, da es sich nur um eine Parallele-Erde handelt.

Der Stil und die Handlungsebene

Der Sprach- und Schreibstil ist gewollt umgangssprachlich und angepasst an die heutige, an unsere Zeit. Doch durch die Setzung ins Präteritum wird immer klar, das dies bereits geschehen ist. Schmits Meinung und seine Handlungen werden oft durch Tagebucheinträge erklärt. Ebenso erfährt man über die Vergangenheit von ihm und den anderen Figuren.

Unser Stil wird hierbei immer deutlicher herausgearbeitet und festigt sich. Wir denken, dass wir eine gute Mischung zwischen heiteren und bitteren, zwischen brutalen und beschaulichen Szenen schaffen konnten. Teilweise erinnern einzelne Abschnitte an Episoden einer Serie oder Szenen aus Filmen. Der Roman hat viele interessante eigenständige Charaktere, die die Geschichte bereichern und schließlich zum Ziel führen.

Die Autoren

Georg Framke wurde am 01. September 1979 in Meerbusch geboren. Dort arbeitet er auf einem Pferdegestüt am Rhein. Sein Bruder Andreas Framke wurde am 18.Oktober 1989 ebenfalls in Meerbusch geboren und arbeitet für einen Steuerberater in Düsseldorf.

Die Brüder sind seit ihrer Kindheit Film- und Serienfans. Gerne haben sie eigene Geschichten erfunden. Im Jahr 2016 beschlossen sie, ihr erstes Buch zu schreiben. Ihrer Leidenschaft entsprechend befassen sie sich mit Science-Fiction und Abenteuern im historischen Gewand.

Quelle: Pressemitteilung vom 9.2.20 von Georg und Andreas Framke


Fremde Welt: Der lange Weg der Rache 
von Georg und Andreas Framke
476 Seiten
tredition; Auflage: 1 (2. Januar 2020)
ISBN-10: 3748265654
ISBN-13: 978-3748265658
Kindle 2,99 EURO
Gebundene Ausgabe 25 EURO
Taschenbuch 17 EURO



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen