Katzen und Menschen - eine wechselvolle Beziehung
Katzen begleiten Menschen seit Jahrtausenden. Im alten Ägypten wurden sie als Götter verehrt, im Mittelalter als Gefährten des Teufels gefürchtet. In der Neuzeit entdeckte man sie als Helfer im Kampf gegen die Mäuseplage. Im 19. Jahrhundert begannen sie, die Herzen der Menschen zu erobern, und wurden zum geliebten Haustier.Die Götter des Internets
Im 21. Jahrhundert erhielten Katzen ihren Status als Gottheit zurück - zumindest im Internet. Katzenvideos erzielen Millionen von Aufrufen.Wer lustige Katzenvideos mag, dem gefällt auch das kleine Büchlein "Katzen in leiwanden Grafiken", das dieses Jahr im Holzbaum Verlag erschienen ist. Das Wort "leiwand" wird laut Duden in Österreich umgangssprachlich für großartig und toll verwendet."Katzen in leiwanden Grafiken" - ein witziges Büchlein
Auf 24 Seiten werden Themen wie "Womit die Katze spielt" bis "Fragen, die ich mir dank YouTube-Katzenvideos stelle" in bunten Grafiken aufbereitet. Ein witziges Büchlein - als Weihnachtsgeschenk sehr zu empfehlen!Clemens Ettenaueru.u.a.
Katzen in leiwanden Grafiken
24 Seiten
Holzbaum Verlag 2018
ISBN-10: 3902980788
ISBN-13: 978-3902980786
EURO 5,00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen