Samstag, 23. Januar 2016

Illuminati-Aktion hat juristisches Nachspiel für Amazon

Bis zum 14. Januar 2016 konnten Leser "Illuminati" von Dan Brown kostenlos als eBook bei Amazon herunterladen. Einzige Bedingung: die Kindle-Lese-App installieren, eMail-Adresse eingeben und schon kam per eMail der Downloadlink von Amazon.

Buchhandel mal wieder verärgert

Der Buchhandel reagierte nicht nur reflexartig erbost gegenüber Amazon, dem erklärten Angstgegner der Ladenbetreiber, sondern der Sortimenter-Ausschuss des Börsenvereins bestellte auch Vertreter des verantwortlichen Verlags Bastei-Lübbe zum Gespräch ein.

Bastei-Lübbe-Vorstand Klaus Kluge versuchte die Wogen zu glätten, indem er die Wichtigkeit des Buchhandels betonte. Man versprach, keine weiteren derartigen Aktionen mit Amazon zu unternehmen.

Marketingaktion verstößt evt. gegen Preisbindung

Die Genossenschaft eBuch, ein Verbund von 600 Buchhandlungen, geht gegen Bastei Lübbe und Amazon juristisch vor. Eine wettbewerbsrechtlich ausgerichtete Berliner Kanzlei stellte inzwischen im Auftrag der Genossenschaft Amazon und Bastei Lübbe eine Abmahnung zu, in welcher die kostenlose eBook-Abgabe als Verstoß gegen das Preisbindungsgesetz angeprangert wird. 

Und die Lesersicht auf den Wettbewerb Amazon vs. Buchhandel ?

Selbstverständlich will niemand, dass eines Tages ein allmächtiger Monopolist das Buchgeschäft betreibt. Dennoch ist es für den Kunden deutlich angenehmer, zuhause in aller Ruhe Lesestoff zu suchen sowie Leserbeurteilungen, Leseproben und ergänzende Infos im Internet, wie z.B. Rezensionen, zu lesen, als in überfüllten Buchhandlungen mit mehr oder weniger engagiertem Personal auf die Lektüresuche zu gehen. Die großen Buchhandlungen haben zudem den Charme eines Discounters, die kleinen sind schlecht sortiert und müssen viele Titel oft erst bestellen.

Quelle: Börsenblatt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen