Wenn draußen auf dem offenen Meer plötzlich eine entstellte Frau auftaucht …
Nach einer friedlichen Phase ohne größere Unruhen, begibt sich das junge Pärchen Anna und Patrick auf eine Reise nach Israel, um dort die faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken und in die mystische Geschichte des Landes einzutauchen. Doch ihre Reise nimmt eine unheimliche Wendung, als vor der Protagonistin plötzlich eine totenähnliche Frau aus dem Wasser auftaucht.
Auf die Abbildung klicken ...
schon geht´s zur Leseprobe
Des Friedens Unruhe bei Amazon
|
Nur ein Mythos oder doch eine weitverbreitete Spezies?
Als wäre diese Begegnung noch nicht schockierend genug, häufen sich ab diesem Zeitpunkt merkwürdige Vorfälle. Immer wieder kommt es zu unheimlichen Begegnungen mit dieser Gestalt aus dem Wasser – die Reise steht nicht mehr weiter im Zeichen des Sightseeings! Von Neugier getrieben, stürzen sich die beiden bei ihrer Suche nach Antworten in ein Abenteuer. Während ihrer Recherche stoßen sie zufällig auf ein altes, jüdisches Gemälde, das eine ähnliche Frau, wie jene Gestalt aus dem Wasser, darstellt. Erst ein alter Kunsthändler aus Tel Aviv kann Anna und Patrick Antworten zu dem Gemälde sowie zu dessen Motiv geben. Dabei tauchen die beiden tiefer in die seltsamen Geheimnisse des Mittelmeeres ein, als ihnen recht ist. Kann es möglich sein, dass eine Spezies existiert, die man bisher für einen Mythos gehalten hat? Ist es tatsächlich eine Meerjungfrau? Und warum zeigt sie sich nur Anna?
Unruhen in Israel
Während ihrer Recherche bemerkt das Paar erst spät, dass die friedliche Lage im Land zu kippen scheint. Es kommt immer häufiger zu Anschlägen auf Zivilisten, bis letztendlich die Unruhen im ganzen Land nicht mehr aufzuhalten sind. Inmitten des anstehenden Kriegschaos findet Anna unerwartet ihre Antworten. Wofür sie bisher blind war: Die Unruhen im Land und das Auftauchen der Frau aus dem Wasser waren kein Zufall.
„Des Friedens Unruhen“ thematisiert, wenn auch metaphorisch, die Lage in Israel, Palästina und deren Menschen im Nahostkonflikt – spannend, tiefgründig und nichts für schwache Nerven.
Die Autorin
Elisabeth Annamaria Kleck wurde 1983 in München geboren. Schon als Kind verfasste sie Texte für die Schülerzeitung, und so machte sie ihr Hobby zum Beruf. Sie studierte Germanistik in München und arbeitet seitdem als Online-Redakteurin. „Des Friedens Unruhen“ ist ihr Debütroman, welchen sie 2015 veröffentlichte.
Kleck, Elisabeth Annamaria
Des Friedens Unruhen
Taschenbuch
Des Friedens Unruhen
Taschenbuch
192 Seiten
Tredition 2015
ISBN-10: 3732340457
ISBN-13: 978-3732340453
Euro 9,99
Kindle Edition
ASIN: B00YF2KZ2C
EURO 6,99
Tredition 2015
ISBN-10: 3732340457
ISBN-13: 978-3732340453
Euro 9,99
Kindle Edition
ASIN: B00YF2KZ2C
EURO 6,99
Gastbeitrag von Elisabeth Annamaria Kleck vom 12.10.2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen