Freitag, 26. Juni 2015

Der neue Kindle Paperwhite im Test

Am 17.Juni 2015 hat amazon den neuen Kindle Paperwhite vorgestellt. Und das sind die neuen Features: 300-ppi-Display mit doppelt so vielen Pixeln für Text und Bilder, noch höher auflösendes Paperwhite-Display als das Vorgängermodell, die exklusive Kindle-Schriftart Bookerly und ein überarbeitetes Schriftsatzsystem.
Der neue Kindle Paperwhite
im Test. Auf die Abbildung klicken 
und technische Details im
amazon-shop lesen.


Der erste Eindruck war schon mal gut

Das Gerät auspacken, anmachen und loslegen. Im Nu war ich über WLan in meinem Kindle-Konto eingeloggt und konnte aus der Cloud meine Kindle-Bücher downloaden und mit dem Lesen loslegen.

Der Kindle Paperwhite liegt gut in der Hand, die Akkulaufzeit und das wirklich für das Auge angenehme Display stellen für einen Tablet- und Smartphoneleser wirklich positive Merkmale dar. Der neue Kindle Paperwhite kostet 119,99 Euro, die 3G-Variante 179,99 Euro.


Mein Fazit:

Was mir ganz und gar nicht gefällt, ist die Schwarzweiß-Darstellung und die Beschränkung auf den Kindle-Store.

Deshalb werde ich weiterhin mein Smartphone und mein Tablet zum Lesen nutzen: Die Multifunktionalität dieser mobilen PCs ist einfach unschlagbar und vor allem muss man sich nicht an einen shop binden, denn für jedes eBook-Format gibt es eine App.

2 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Schau mal hier geht´s zu den Kindle-Leseapps: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1/279-4661881-8774064?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=kindle+app

      Löschen