Skurrile Fantasy
Was wie eine x-beliebige Fantasy-Geschichte beginnt, entwickelt nach wenigen Seiten einen ganz eigenen skurrilen Charme.Die beiden Hauptfiguren, Stefan und der Gott Odin, erleben ein spannendes Abenteuer, in dem auch hin und wieder eine Prise Humor zu finden ist.Der nordische Gott Odin kommt in die moderne, gar nicht mystische Welt von heute und entdeckt seine Leidenschaft für Lakritze.
Skurrile Fantasy:
Ein nordischer Gott in Bremen.
|
Odin, ein nordischer Gott
Nachdem Stefan aus Bayern in das norddeutsche Bremen gezogen ist, gerät er scheinbar zufällig an geheimnisvolle Dokumente. Jemand, der über viel kriminelle Energie und wenig Skrupel verfügt, will sich diese fremdartigen Schriftzeichen aneignen.Und dann ist da noch dieser komische, einäugige Typ, der sich einbildet, ein wahrhaftiger Gott zu sein… Irgendwas hat dieser Spinner doch mit der Sache zu tun, oder nicht?
Als Stefan in eine Schlacht zwischen Riesen und Göttern gerät, wird ihm klar, dass die nordische Mythologie etwas mit der realen Welt und mit ihm selber zu tun hat.
Kein Wunder, dass er sich bald im Irrenhaus wiederfindet. Und schließlich mischen sich auch noch christliche Fanatiker ins Geschehen…
Fazit:
Eine verschrobene Geschichte, mit würzigen Zutaten wie: Götter, Riesen, christliche Fanatiker, ein achtbeiniges Pferd, das 6. Buch Mose, Lakritz, einem Geheimbund und Magie...
Bibliographie:
„Wohin gehst du, Odin?“ von Andreas Mundt
BoD – Books on Demand, Norderstedt
ISBN: 9783734765278
12,90 Euro
280 Seiten
e-Book:
ISBN 9783738697162
3,49 Euro
Bibliographie:
„Wohin gehst du, Odin?“ von Andreas Mundt
BoD – Books on Demand, Norderstedt
ISBN: 9783734765278
12,90 Euro
280 Seiten
e-Book:
ISBN 9783738697162
3,49 Euro
Gastbeitrag von Andreas Mundt vom 3.5.2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen