Interessenvertretung von Selfpublishern in Deutschland
Am 3. Februar 2015 hat sich im “Haus des Buches” des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Frankfurt der "Selfpublisher-Verband" als Interessenvertretung deutschsprachiger Selfpublisher und freier Autorinnen und Autoren gegründet. Anwesend waren acht Gründungsmitglieder.Ziele des Selfpublisher-Verbands
In §3 der Satzung ist ausgeführt, wie der Selfpublisher-Verband tätig sein will:
- Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung etc.
- Allgemeine Unterstützung der Autorentätigkeit der Selfpublisher
- Organisation von und Beteiligung an Kongressen, Arbeitskreisen und Messen sowie Unterstützung der internnen und externen Kommunikation
- Klassische Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
"Hochkaräter" im Vereinsvorstand
Vorsitzender ist Matthias Matting, der die Seite www.selfpublisherbibel.de betreibt. Er ist als Journalist für den Focus und Programmleiter eBook bei der Münchner Verlagsgruppe tätig. Der studierte Physiker ist zugleich erfolgreicher eBook-Autor und gilt als ausgewiesener Kenner der Selfpublisher-Szene.
Bücher und eBooks hat bereits mehrfach über von ihm mitinitiierte Studien zum Thema Selfpublishing berichtet:
Autor: Harald Faißt, 21.2.2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen