Am 29. Juli 2014 erklärte Amazon seine 9,99-Dollar-Strategie und plädierte für deutliche Preissenkungen bei eBooks.
Da es keine Herstell- oder Lagerkosten für eBooks gibt, sollten, so Amazon, die Preise für eBooks auch die 9,99-Dollar-Schwelle nicht überschreiten.
Amazon erläutert im Kindle-Forum-Beitrag "Announcement Update re: Amazon/Hachette Business Interruption", dass durch eine Preissenkung von beispielsweise 14,99 Dollar auf 9,99 Dollar deutlich mehr, nämlich über 70%, Exemplare eines Titels verkauft würden. Dadurch steige der Amazon-Umsatz und das Autoren-Honorar. Und auch der Kunde profitiere, da er über 30% weniger bezahle.
Auch zum Verteilerschlüssel hat Amazon konkrete Vorstellungen: 35% für den Autor, 35% für den Verlag und 30% für Amazon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen