Donnerstag, 31. Juli 2014

BoD startet E-Book-Verleih

Ab dem 1. August 2014 ermöglicht BoD seinen Autoren, E-Books künftig auch zu verleihen. Ziel ist der Ausbau der Reichweite und Sichtbarkeit für Self-Publisher. Erster Kooperationspartner ist Marktführer Skoobe. Weitere Anbieter folgen in Kürze.
Zum Start am 1. August steht der E-Book-Verleih für alle Neuveröffentlichungen zur Verfügung. Der Autor kann dabei frei wählen, ob er einen Titel zum Verleih freigeben möchte oder nicht. Im Laufe der kommenden Wochen werden die ersten Titel auf Skoobe verfügbar sein. Der deutsche Marktführer im E-Book-Verleih ist aber nur der erste Schritt. Binnen kurzem wird BoD das Vertriebsnetz um weitere nationale und internationale Anbieter erweitern.

„Als Self-Publishing-Dienstleister mit dem breitesten Vertrieb ist es unser Anspruch, dass die Titel unserer Autoren in allen relevanten Shops und auf allen Plattformen präsent sind“, erklärt BoD-Geschäftsführer Dr. Florian Geuppert. „Mit dem E-Book-Verleih über Anbieter wie Skoobe eröffnen wir Self-Publishern die Möglichkeit, ihre Leserreichweite weiter zu erhöhen und zugleich eine bessere Sichtbarkeit ihrer Bücher zu erzielen.“

E-Book-Verleih erleichtert das Entdecken unbekannter Autoren

Das Leihen von E-Books erleichtert vor allem das Auffinden neuer Bücher und unbekannter Autoren für den Leser. Er muss sich bei einzelnen Titeln nicht für einen Kauf entscheiden, sondern kann das Buch ganz einfach ausleihen und für sich entdecken. Für jedes entliehene E-Book erhält der Autor 70 Prozent des Nettobetrags, den Skoobe an BoD ausschüttet.

In Zukunft wird der E-Book-Verleih allen Autoren von BoD offen stehen. „In den kommenden Wochen werden wir unseren Bestandsautoren ebenfalls einen Weg eröffnen, damit diese mit ihren bereits veröffentlichten Titeln teilnehmen und profitieren können“, berichtet Dr. Geuppert.

Quelle: Pressemitteilung BoD vom 30.72014 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen