Freitag, 16. Mai 2014

Plattformen für Selfpublisher: Ist meinbestseller.de eine Alternative zu CreateSpace bzw. Amazon?

Am 4. Juli 2013 berichtete buchreport.de, über den Start einer neuen Selfpublishing-Plattform in den Niederlanden: mijnbestseller.nl. Inzwischen soll über meinbestseller.de auch der deutsche Selfpublisher-Markt "erobert" werden.

Praxisvergleich zwischen meinbestseller.de und Amazons CreateSpace:
  • Der Versuch, eine umfangreiche Datei (Buch mit Farbabbildungen) über eine DSL 3000-Verbindung bei meinbestseller.de hochzuladen scheiterte mehrmals. Der Upload funktionierte nur mit einer High-Speed-DSL-Verbindung, bei CreateSpace gab es mit der "langsamen" DSL-Verbindung keinerlei Probleme.
  • Das Covertool von CreateSpace bietet m.E. deutlich mehr Möglichkeiten der Gestaltung und ist zudem einfacher im Handling.
  • Bei CreateSpace gibt es eine komfortable automatische Überprüfung der Buchinhaltsseiten (hinsichtlich des Layouts). Auch wird das Buch vor Freigabe von Mitarbeitern sichtgeprüft.
  • Die ISBN ist bei CreateSpace gratis, bei meinbestseller.de nicht. Die ISBN-Kosten von meinbestseller.de beinhalten allerdings auch die Kosten für das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB). Außerdem ist die ISBN notwendig, wenn man sein Werk über den Buchhandel verkaufen will. Bei CreateSpace bleibt Amazon als einzig möglicher Vertriebskanal.
  • Amazon.de ist der führende Internetmarktplatz weltweit, deshalb ist die Leseprobefunktion "Blick ins Buch", die Amazon anbietet, äußerst wichtig für den Buchverkauf. Diese Funktion wird für  meinbestseller.de-Bücher nicht angeboten.
  • CreateSpace-Bücher haben bei Amazon.de eine Lieferzeit von  2 Tagen. Die Testbestellung eines meinbestseller.de-Buchs über Amazon dauerte 9 Tage.
  • Die Druckqualität ist bei CreateSpace / Amazon m.E. exzellent.
  • Die Autorenexemplare sind bei CreateSpace trotz Lieferung aus den USA sowohl hinsichtlich der Druck- als auch der Portokosten günstiger. Eine Lieferung von meinbestseller.de kann übrigens auch schon mal drei Wochen in Anspruch nehmen. 
  • CreateSpace stellt innerhalb von 2 Tagen die Bücher bei Amazon ein, inkl. "Blick ins Buch"-Funktion.
  • Für Selfpublisher ist besonders die auf der Startseite von meinbesteller.de angepriesene "Vermarktung über Amazon.de, Thalia.de, Redcoon.de,Buchkatalog.de, Bücher.de, Buch24.de, iBookstore und viele mehr" interessant. Nun hat es sich allerdings gezeigt, dass die Bücher von meinbestseller.de nicht in allen shops, die von meinbestseller.de ausgeflaggt werden, auch tatsächlich erscheinen.
  • Der Kundenservice von meinbestseller.de ist sehr freundlich und antwortet innerhalb von 24 Stunden. Das ist aber nicht wirklich ein Vorteil, denn bei CreateSpace musste ich diesen Service trotz mehrerer Buchprojekte kein einziges Mal in Anspruch nehmen, da immer alles reibungslos geklappt hat. Bei meinbestseller.de war dies leider anders.
Fazit: Aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen kann ich Selfpublishern CreateSpace uneingeschränkt als professionelle Plattform empfehlen.

"Bücher und eBooks" hat bereits 2012 über CreateSpace berichtet: "Self-Publishing mit CreateSpace – ein Erfahrungsbericht!"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen