Die Ergebnisse im Überblick:
- Fast 25% aller Befragten nutzen das Smartphone und Tablet mindestens einmal pro Monat zum Einkaufen, 2011 waren es noch 11%
- 44 Prozent der Befragten vergleichen mit Hilfe ihres Mobilgeräts Preise im Ladengeschäft
- 65 Prozent haben noch nie via Smartphone und Tablet bezahlt, d.h. beim Thema mobiles Bezahlen herrscht noch große Zurückhaltung
Der Preisvergleich via Smartphone und Tablet spielt im Buchhandel aufgrund der Preisbindung keine Rolle, der Bezug zusätzlicher Informationen zu den Büchern indes schon. Es bleibt spannend, ob sich dieser Trend zum Einkauf zu jeder Zeit und an jedem Ort weiter zu ungunsten des Buchhandels auswirken wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen