Freitag, 10. Mai 2013

13. internationale literaturfestival berlin (ilb)

Vom 4. bis 15. September 2013 findet wieder das internationale literaturfestival berlin (ilb) statt. Autoren aus zahlreichen Ländern stellen ihr literarisches Werk vor. 

Das internationale literaturfestival berlin beschreibt den Sinn dieser literarischen Aushnahmeveranstaltung folgendermaßen: "Arabische Lyriker treffen amerikanische Shortstory-Schreiber, südkoreanische Poeten ihre russischen Kollegen, südafrikanische Romanciers den albanischen Nachwuchs. Hochinteressante Neuentdeckungen stehen gleichberechtigt neben den anerkannten Größen der Weltliteratur. Fremdes scheint auf, Verwandtes wird sichtbar, wenn in elf Tagen und 180 Veranstaltungen 150 Autoren einen Einblick in neue und tradierte Entwicklungen der aktuellen Weltliteratur geben. Prosa, Lyrik, Gespräche mit Autoren und politische Diskussionen, Kinder- und Jugendliteratur, Literaturverfilmungen - das ilb ist ein lebendiges, polyglottes Forum von und für Literaturenthusiasten."

Im letzten Jahr war die Aktion "worldwide reading"der Inhaftierung der russischen Punkkrockband Pussy Riot gewidmet. Dieses Jahr ruft das internationale literaturfestival berlin KünstlerInnen und Intellektuelle, Schulen und Universitäten, Radio- und Fernsehstationen, Theater und andere Kulturinstitutionen zu einer weltweiten Lesung am 4. Juni 2013 auf, um gegen die Inhaftierung des chinesischen Bürgerrechtlers Li Bifeng, der nach einem Schauprozess zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt wurde, nachdem er bereits insgesamt zwölf Jahre im Gefängnis verbracht hatte.

Detaillierte Informationen zum ilb und zum worldwide reading

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen