Montag, 26. November 2012

Joseph Freiherr von Eichendorff zum 155. Todestag

Der frohe Wandersmann
Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt;
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld.
... weiterlesen bei Gutenberg ... 

Eichendorff war einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik, jener gefühlsbetonten Gegenbewegung zur Rationalität und Industrialisierung. Das idealisierte Mittelalter und die mythologisch überhöhte Natur, das waren die Themen der Romantik. Besonders Eichendorffs Gedichte, von Robert Schumann vertont, haben die gängige Vorstellung von der Romantik bis heute geprägt.

Eine ausführliche Biographie Eichendorffs findet sich bei xlibris. Sehr empfehlenswert für alle, die sich intensiv mit dem Thema befassen wollen, ist eine Vorlesungsreihe der Universität Kiel zur Literatur des 19. Jahrhunderts und der Artikel "Literatur der Romantik (1798-1835)" erschienen in  Die ZEIT.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen