Es werden digitale Objekte aus allen Sparten und in allen denkbaren Medienarten (Text, Ton, Bild, Film) angeboten: Bücher, Urkunden und Akten, Gemälde, Statuen, Installationen, Denkmäler, Filme und Musik.
Die Betaversion ist seitdem 28. November 2012 im Internet frei verfügbar, und jeder kann sie nutzen. Das Projekt wird von Bund und Ländern finanziert.
In einem 6-Minuten-Film stellt sich die DDB vor: zum Video. Es gibt auch ein Video-Tutorial zur Umgang mit der Suche: Einfache und erweiterte Suche
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen