Freitag, 20. Juli 2012

GASTBEITRAG von Katrin Hirsch: Rezension / Buchbesprechung Die Bibel nach Biff von Christopher Moore

Die Bibel nach Biff - Ein Buchkommentar

Die Bibel nach Biff von Christopher Moore erschien im Dezember 2002 in Deutschland und ist ein 573 Seiten starker Roman, der für viel Wirbel und spannende Diskussionsrunden sorgen kann. Wer den Humor von Christopher Moore kennt, der weiß um seinen sowohl schamlosen als auch anspruchsvollen Stil. Er gibt einem nicht nur zu lachen, sondern auch Stoff zum Nachdenken.

Zum amazon-shop?
Auf die Abbildung klicken ...

Levi bar Alphaeus war der beste Freund von Jesus und wird nun durch den Erzengel Raziel von den Toten zurückbeordert, um seine Perspektive bezüglich des Lebens und Wirkens Jesu niederzuschreiben, da er ja mit ihm aufgewachsen ist. „Weil es nach Erdbewohnerzeit eine Art Jubiläum der Geburt des Sohnes gibt, und er das Gefühl hat, es sei an der Zeit, die ganze Geschichte zu erzählen“, lautet die Begründung von Erzengel Stephan, der den Auftrag an Erzengel Raziel weitergibt. „Er“ ist in dem Fall Jesus selbst.

Religion aus einem anderen Sichtwinkel

Levi bar Alphaeus den man auch Biff nennt, hat an der Seite Jesu quasi alle möglichen Fehler gemacht, die Kinder und junge Menschen eben im Laufe ihrer Entwicklung machen. Es hat im Verlauf des Romans den Anschein, als würde er diese Fehler für beide begehen, da Jesus selbst diese nicht oder kaum macht.

Das Buch zeigt ganz klar Religion mal aus einem anderen Sichtwinkel. Nämlich der menschliche Aspekt mit all seinen Emotionen und Katastrophen. Es gibt fantasievolle Antworten auf viele Fragen: „Wie funktioniert wohl der Himmel?“ oder „Wie sehr Kind war Jesus? Und was war um ihn rum los?“ Christopher Moore war sich aber auch der Gratwanderung bewusst, die er beging. So ist er in dem Epilog des Buches darauf eingegangen und richtet seine Worte direkt an den Leser.

Und bei all dem hier aufgeführten Ernst ist es zum Kreischen komisch und wortgewandt geschrieben. Man möchte nicht aufhören weiterzulesen, so sehr zieht einen der Wortfluss in seinen Bann. Egal, wo man liest, die Lachsalven werden mit einem sein. Und wenn das Buch zur Seite gelegt wird und im Kopf Stille einkehrt, fängt man an, darüber nachzudenken.

Moore, Christopher
Die Bibel nach Biff - Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund
Goldmann Verlag München 2002
ISBN 3-442-54182-4
574 Seiten
10,90 € Taschenbuch

Weiterführende Informationen:  Literaturtipp und Wikipedia zu Christopher Moore

Katrin Hirsch, 16.7.12

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen