Die Ergebnisse im Schnellüberblick:
- Indien, Australien, Großbritannien und USA: mehr als 20 Prozent der Befragten hatten in den sechs Monaten vor der Befragung ein eBook gekauft. In Deutschland waren es 13 Prozent, das ist Platz 7 (gemeinsam mit Spanien). In Frankreich und Japan waren es nur 5 und 8 Prozent.
- Die größten Wachstumsraten bei eBooks sind in Brasilien und Indien zu erwarten.
- Alter und Geschlecht haben weltweit etwa den gleichen Einfluss auf das Kaufverhalten: Männer kaufen in den meisten Ländern häufiger als Frauen eBooks. Je älter der Befragte ist um so geringer ist die Wahrscheinlichkeit, ein eBook zu kaufen. Der "typische" eBook-Käufer in Indien, Brasilien, Großbritannien, den USA und Frankreich findet sich in der Altersgruppe 25-34 Jahre, in Australien, Spanien, Deutschland, Südkorea und Japan in der Gruppe der 18-24-jährigen.
Meines Erachtens muss man bei der Wertung der Studie beachten, dass die Befragung online durchgeführt wurde, d.h. lediglich der technikaffine Teil der Bevölkerung hat daran teilgenommen, so dass man die Ergebnisse im Hinblick auf die Gesamtbevölkerung höchstwahrscheinlich nach unten korrigieren muss.
Quelle: Bowker Releases Results of Global eBook Research
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen