Sonntag, 5. Februar 2012

Onleihe

Onleihe funktioniert ganz einfach. Man braucht:


- einen Bibliotheksausweis


- einen PC, einen Tablet-PC, ein iPad, ein iPhone oder ein Smartphone


- die Onleihe-App für Android oder iPhone / iPad


Über die „Onleihe“ seiner Bibliothek kann man dann Hörbücher, E-Books, E-Paper, E-Musik und E-Videos online herunterladen und innerhalb eines bestimmten Zeitraums nutzen. Ohne Rückgabe, ohne Mahngebühren - geht alles automatisch.


Ein Beispiel: Ich starte die Onleihe-App, suche mir das passende eBook und lade es dann auf mein Android-Tablet. 12 Tage kann ich das Buch dann lesen. Ist es ausgeliehen, dann lasse ich mich vormerken und bekomme eine E-Mail, wenn das eBook wieder zum Download zur Verfügung steht. Einfach dann die Bluefire- oder Aldiko-App starten und das eBook (auch offline) lesen.


Mir ist bisher ein einziger Nachteil aufgefallen: Es gibt leider nicht alle gedruckten Bücher auch als eBooks.


Hier gibt´s weitere Infos:


www.onleihe.net



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen